Dimitri Ashkenazy und Ensemble Onyx

Wann:
2. Dezember 2023 um 19:30 – 20:45
2023-12-02T19:30:00+01:00
2023-12-02T20:45:00+01:00
Wo:
evang. ref. Kirche Rehetobel
9038 Rehetobel

Das Ensemble Onyx spielt die 9. Synfonie von Gustav Mahler (1860-1911), Bearbeitung Klaus Simon


Ensemble Onyx und Dimitri Ashkenazy im Konzert 2019 (Foto: Anita Kast)

Türöffnung um 19.00 Uhr.

Link zum Programm

Simone Zgraggen, Dimitri Ashkenazy und Martin Roos verbindet seit 1991 und einer Reise nach Polen des Forums für zeitgenössische Musik am Konservatorium Luzern eine Freundschaft. Immer wieder haben sie es über die Jahre angestrebt (und auch geschafft), gemeinsame musikalische Projekte zu realisieren, in letzter Zeit öfters in Form von Konzerten mit Bearbeitungen der grösseren sinfonischen Werke Gustav Mahlers.

So haben sie z.B. am Erlacher Musiksommer 2012 dessen 4. Sinfonie unter der Leitung von Dimitris Vater Vladimir und 2016 das Lied von der Erde unter der Leitung Kaspar Zehnders aufgeführt. Eine besondere Liebe zur Kammermusik hat die Freunde aber bewogen, ein solches Projekt auch ohne Dirigenten zu planen, was 2019 zu einer auch hier in Rehetobel in bleibender Erinnerung stehenden Aufführung der 4. Sinfonie geführt hat.

Nun wagen sie mit Klaus Simons Bearbeitung der gewaltigen 9. Sinfonie ein weiteres Porjekt.

Oft werden MusikerInnen bei Festivals oder von Agenturen einfach zusammengewürfelt, doch für diese drei Freunde gehört insbesondere die Energie, die bei einer Kammergruppe entsteht, bzw. entstehen kann, zu den wichtigsten Elementen eines Konzerterlebnisses. Diese Energie hat nämlich auch einen Einfluss aufs Publikum! Somit ist die Gruppe, die bei diesem Projekt zu hören sein wird, eine, bei der jede/r mit mindestens einer/einem anderen eine längere Freundschaft oder Zusammenarbeit verbindet.

Wir danken ganz herzlich:

Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer Stiftung
Steinegg Stiftung
Dr. Fred Styger Stiftung
Bertold Suhner Stiftung
evangelische Kirchgemeinde Rehetobel
private Gönnerinnen und Gönner